Der Kernbereich unserer unternehmerischen Tätigkeit besteht in der Abfuhr und der Behandlung bzw. Verwertung von nicht gefährlichen und gefährlichen Abfällen.
Die Erfolgsgeschichte der Müllex-Umwelt-Säuberung-GmbH begann mit der Unternehmensgründung im Jahre 1980 mit insgesamt drei Mitarbeitern. 1987 wurde die Betriebsstätte am Standort Markt Hartmannsdorf errichtet und mit der Problemstoffsammlung begonnen. Dieser Standort wurde im Jahr 1992 durch die Inbetriebnahme einer Kompostieranlage erweitert. Im Jahr 1993 wurde mit dem Bau einer Sortieranlage für die Sichtung von Restmüll und für die Sortierung von Kunststoffverpackungen begonnen. Im selben Jahr wurde die Müllex- Umwelt-Säuberung GmbH zum ARGEV-Regionalpartner ernannt.1995 wurde das Qualitätsmanagementsystem nach der EN ISO 9001 implementiert.
Um die stetige Expansion bewerkstelligen zu können, wurde 1996 die Firmenzentrale in Pirching erbaut. Die Müllex-Umwelt-Säuberung-GmbH beteiligte sich im selben Jahr an der Firmengründung der ABCO, einer Kooperation österreichischer Entsorger für flächendeckende österreichweite Entsorgungslösungen.
1999 wurde das abfallwirtschaftliche Kompetenzzentrum am EMAS-Standort in St. Margarethen an der Raab errichtet. Es bietet jegliche Dienstleistungen für Gemeinden, Betriebe und Privathaushalte angefangen bei der Aufbereitung von Altholz und Siedlungsabfällen über Recycling diverser Altstoffe und Zwischenlagerung von gefährlichen Abfällen bis hin zur Behälter- und Containerbereitstellung. Die Standorte in Pirka und Sinabelkirchen werden seit 2015 als Lagerplätze für nicht gefährliche Abfälle genutzt.
Mit Hilfe modernster Technik reduzieren wir die Abfallmengen auf ein Minimum und gewährleisten damit eine besonders umweltgerechte Verwertung und Entsorgung. Lärm- und abgasarme sowie nach neuestem Stand der Technik ausgerüstete Spezialfahrzeuge sorgen für einen reibungslosen Ablauf auf höchstem Standard.
Errichtung der Betriebsstätte Markt Hartmannsdorf mit drei Mitarbeitern .
Einführung der getrennte Abfallsammlung und Aufteilung des Abfalls in Biomüll, Altpapier und Metallabfälle. Müllex hat zu diesem Zeitpunkt elf Mitarbeiter.
Bau einer Sortieranlage für die Sichtung von Restmüll und Sortierung von Kunststoffverpackungen.
Müllex-Umwelt-Säuberung-GmbH wird ARGEV-Regionalpartner. Start der Übernahmestelle für Verpackungsmaterialien in Markt Hartmannsdorf
Zertifizierung Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001.
Bau des „Abfallwirtschaftliche Kompetenzzentrums“ in St. Margarethen an der Raab.
Start der Inbetriebnahme der Splittinganlage für Hausmüll, Sperrmüll und Gewerbemüll mit einer Jahreskapazität von 60.000 Jahrestonnen.
Output wurde auf eine Jahreskapazität von 90.000 Jahrestonnen genehmigte.
Inbetriebnahme der Ersatzbrennstoff Anlage (EBS) im „Abfallwirtschaftlichen Kompetenzzentrum“ St. Margarethen an der Raab.
Zertifizierung neu gemäß DIN EN ISO 9001:2008
Die Müllex-Umwelt-Säuberung-GmbH feiert das 30 jährige Bestehen .
Zertifizierung neu gemäß DIN EN ISO 9001:2015
Umweltschutz bedeutet für uns, die Verantwortung für unseren Lebensraum zu übernehmen.
Wir investieren regelmäßig in die Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sichern dadurch den hohen Qualitätsstandard unserer Leistungen als Entsorger. Jeder Mitarbeiter ist für die Ihr übertragenen Aufgaben voll verantwortlich und unterstüzt die Geschäftsleitung aktiv bei der Aufrechterhaltung und kontinuierlichen Verbesserung unser Leistungen.
Wir erbringen unsere abfallwirtschaftlichen Dienstleistungen am modernsten Stand der Technik und sind bestrebt, das Niveau in Bezug auf Umwelt, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz kontinuierlich zu verbessern. Die Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Vorschriften ist für uns selbstverständlich.
Abfall ist das Kerngeschäft der Müllex-Umwelt-Säuberung-GmbH.
Durch unsere regelmäßige Aufklärungsarbeit und Informationskampagnen bezüglich Abfallvermeidung und getrennter Sammlung in Schulen und Kindergärten leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Bewusstseinsbildung im Abfallbereich, was sich positiv auf das Trennverhalten der BewohnerInnen auswirkt.
Als Entsorgungsunternehmen müssen strategische, zukunftsweisende Entscheidungen getroffen werden, um die mit unseren Tätigkeiten als Sammler und Behandler von nicht gefährlichen und gefährlichen Abfällen verbundenen Ressourcenverbräuche und Schadstoffbelastungen kontinuierlich zu reduzieren und so zur Sicherung einer lebenswerten Umwelt für unsere nachkommende Generation beizutragen.
Eicherweg 5 • A – 8321 St. Margarethen an der Raab
T +43 3112 36033 0 • F +43 3112 36033 14 • office@muellex.com
© 2023 Müllex-Umwelt-Säuberung-GmbH • ATU 51956600 • FN 210881w